Zum Inhalt springen
Daily Huddle Logo Daily Huddle Logo
  • NFL Stories
  • NFL Fantasy
  • Fan-Corner
  • NFL Stories
  • Teams
  • NFL Fantasy
  • Fan-Corner
  • Join us / Contact
  • Mein Konto

Daily Huddle tippt Spieltag 1

AP Images

Kansas City Chiefs vs. Houston Texans

Es ist angerichtet: Chiefs vs. Texans. Mahomes vs. Watson. Das Thursday Night Game zum Start der 101. NFL Saison verspricht ein Highscore-Game zu werden. Das trifft eigentlich auf alle Spiele der Chiefs zu, die mit ihrer geballten Power in der Offense kaum zu stoppen sind. Schon gar nicht im Arrowhead Stadion. Ein Blick auf die Statistik der Saison 2019/20 zeigt: Das Team von HC Andy Reid hat zu Hause – mit einer Ausnahme – nie weniger als 23 Punkte erzielt. Ganz abschreiben sollte man die Houston Texans nicht. J.J Watt, Deshaun Watson & Co brennen auf eine Revanche. Zu sehr schmerzt die letztjährige 31:51 Niederlage in den Divisional Playoffs, in dem das Team einen 24 Punkte Vorsprung aus der Hand gab.


Tipp der Redaktion:
 Kansas City Chiefs


Jacksonville Jaguars vs. Indianapolis Colts

Die Indianapolis Colts werden von vielen NFL Experten als Geheimtipp für die Playoffs bezeichnet. Auswärts gegen die Jaguars, die sich mitten im Rebuild befinden (und das ist aufgrund des Ausverkaufs noch harmlos formuliert), tut sich die Franchise von Jim Irsay generell schwer. Und der Start in die neue Saison ist für die Colts stets ein holpriger. Das letzte erfolgreich gestaltete Eröffnungsspiel datiert aus dem Jahr 2013. Sieg gegen die Oakland Raiders (21:17). Trotzdem: Der Kader der Colts wurde in der Off-Saison stark aufgewertet, bietet kaum Schwächen. Die Jaguars dagegen sind das große Fragezeichen in der Liga. Es brodelt in Jacksonville.


Tipp der Redaktion:
 Indianapolis Colts


Carolina Panthers vs. Las Vegas Raiders

Die Panthers zählen in dieser Off-Season zu den großen Verlierern. LB Luke Kuechly verabschiedete sich in die Pension. Die Defense verliert damit ihr Herz. Seine gefürchteten Tackles und Reads werden abgehen, noch mehr seine Leadership-Qualitäten. Auch beim QB-Move von Cam Newton zu Teddy Bridgewater gilt es abzuwarten. Ein weiteres Problem: Die Franchise ist zu sehr abhängig von RB Christian McCaffrey (CMC), der mit 1.387 Rushing-Yards und 1.005 Receiving-Yards eine Saison für die Geschichtsbücher ablieferte. Das ist auch den Raiders bekannt, die mitten im Umbruch stecken. Bei den Männern von HC Jon Gruden herrscht Aufbruchstimmung. Der Umzug nach Las Vegas ist mittlerweile vollzogen. Der Kader ist gespickt mit einigen Talenten.


Tipp der Redaktion:
 Las Vegas Raiders

New York Giants vs. Pittsburgh Steelers

Daniel Jones gegen Ben Roethlisberger. Vielversprechender Jungstar trifft auf zukünftigen Hall-of-Famer. Während Jones in seine erste Saison als Starting-QB bei den Giants geht, gibt Big Ben bei den Steelers nach seiner letztjährigen Verletzung am Ellbogen sein Comeback. Mit 38 Jahren! Doch bleiben wir bei den Giants: Jones hat im Draft Hilfe für seine O-Line bekommen (u.a. 4th overall Pick Andrew Thomas). Die Defense erhält Unterstützung durch die Free Agents Blake Martinez (ILB) und James Bradberry (CB) sowie den gedrafteten Xavier McKinney (S) (aktuell auf der IR List). Die Off-Season der Steelers war deutlich ruhiger. Ausreichend Talent ist in Offense und Defense ohnehin vorhanden. Alleine die Rückkehr von Roethlisberger macht Pittsburgh zu einem Playoff-Kandidaten. Vor allem WR Juju Smith-Schuster wird sich nach der enttäuschenden Saison 2019 über das Comeback seines QBs freuen.

Tipp der Redaktion: Pittsburgh Steelers


Washington Football Team vs. Philadelphia Eagles

Vom Papier her eine klare Sache. Sportlich kann das Washington Football Team schon lange nicht überzeugen. Statt starken Leistungen am Feld dominiert der Logo- und Namenswechsel die Schlagzeilen, der im Zuge der „Black Lives Matter“-Bewegung durchgeführt wurde. Stark einzuschätzen ist die D-Line, die von Jonathan Allen und Rookie Chase Young angeführt wird. Diese trifft auf die O-Line der Eagles, die zu den besten ihrer Zunft zählt. Jason Peters wird heuer wieder als LT die Blind Side von Carsten Wentz beschützen (Update: LT Andre Dillard fällt für die Saison aus). Von einer starken O-Line profitiert RB Miles Sanders, der im Backfield gesetzt ist und als Breakout-Kandidat gilt. Auf der Position des Quarterbacks ist das Team von Eagles HC Doug Pederson klar im Vorteil: Bleibt Carson Wentz gesund, zählt er zu den besten Signal-Callern der Liga.


Tipp der Redaktion:
 Philadelphia Eagles


Minnesota Vikings vs. Green Bay Packers

Die Vikings empfangen mit den Packers ihren Allzeit-Rivalen. Ein absoluter Kracher in der NFC North. Vor Jahren kaum vorstellbar, nun Realität: Das Run-Game steht im Blickpunkt dieser Begegnung. Nur die Baltimore Ravens, Tennessee Titans und San Francisco 49ers haben letzte Saison öfters auf das Laufspiel gesetzt als das Team von Vikings HC Mike Zimmer. Bei den Packers geht es in die ähnliche Richtung. RB Aaron Jones ist das Um und Auf in der Offense, blickt auf 1.558 Total Yards und 19 Touchdowns zurück. Die WR Group ist neben Davante Adams dünn besiedelt. Allen Lazard hat Potenzial. Doch danach? Klar ist: In der Off-Season sowie im Draft wurde es verabsäumt, Rodgers mit hochwertigen Anspielstationen zu versorgen.


Tipp der Redaktion:
 Minnesota Vikings


Atlanta Falcons vs. Seattle Seahawks

Die „Hawks“ sind zu Gast im hypermodernen Mercedes Benz Stadium. Kein leichtes Unterfangen für die Falcons. Die bisherige Bilanz gegen Seattle: 6 Siege, 11 Niederlagen. Außer Frage steht: Die Falcons zählen zu den talentiertesten Teams der NFL. Gleich elf ehemalige First-Round Picks sind in der Offense von HC Dan Quinn zu finden. Eine Spur kompakter einzuschätzen sind die Seahawks. HC Peter Caroll und seinem Team fehlte in der letzten Saison quasi ein Yard auf den NFC West Titel (Tackle von 49ers LB Dre Greenlaw). Im letzten Aufeinandertreffen ließen die Russell Wilson & Co. ordentlich die Muskeln spielen. Zumindest in der ersten Hälfte, in der eine 24:0 Führung herausschaute. Am Ende wurde es richtig knapp. Mehr als Ergebniskosmetik war für QB Matt Ryan nicht drin (27:20).


Tipp der Redaktion:
 Seattle Seahawks


Baltimore Ravens vs. Cleveland Browns

Diese Begegnung verspricht Brisanz. Die Ravens zählen zu den heißesten Anwärtern für eine Teilnahme am 55. Superbowl. Der Erflogs-Run 2019 mit zwölf Siegen in Folge wurde von den Tennessee Titans brutal und völlig überraschend beendet. Zeit für den nächsten Versuch: Mit Lamar Jackson in der Pocket – lange verweilt er dort meist nicht – sowie WR Marquise Brown und dem RB-Duo J.K. Dobbins und Mark Ingram ist die Defense der Browns stark gefordert. Auf Quarterback-Jagd begibt sich wieder DE Myles Garrett, der nach abgelaufener Sperre bei den Browns zurückkehrt. Der Hype rund um die Franchise, allen voran QB Baker Mayfield und Odell Beckham Jr., ist mittlerweile verflogen. Die besten Voraussetzungen, um vielleicht die große Sensation am ersten Spieltag zu liefern. Die Qualität im Kader ist durchaus vorhanden (Daily Huddle berichtete).


Tipp der Redaktion:
 Cleveland Browns


New England Patriots vs. Miami Dolphins

Tom Brady ist in Boston Geschichte. Geht damit eine Dynastie zu Ende? Nicht so schnell. Patriots HC Bill Belichick abzuschreiben wäre fahrlässig. Grob fahrlässig. Die New England Patriots sind nach wie vor das Team, das es in der Division AFC East zu schlagen gilt. Tanken für Trevor Lawrence, dem vermeintlichen Nummer 1 Pick im Draft 2021, passt nicht in die Philosophie der Franchise. Erfahrung im Wettrennen um den letzten Platz haben dagegen die Miami Dolphins. Nach zwei Jahren des Rebuilds mit insgesamt vier First-Round Picks zieren mit QB Tua Tagovailoa, T Austin Jackson, DT Christian Wilkins einige vielversprechende Talente die Reihen. Mit dem Team aus Florida könnte bald zu rechnen sein. Zum Auftakt der NFL Saison wartet ein Auswärtsspiel bei den Patriots. Ein mehr als unangenehmes Los.


Tipp der Redaktion:
 New England Patriots


New Orleans Saints vs. Tampa Bay Buccaneers

An diesen Anblick muss man sich erst gewöhnen: Tom Brady im Dress der Buccaneers. Viel schwerer hätte es für den „G.O.A.T.“ zum Auftakt nicht kommen können. Auswärts gegen die Saints. Auswärts gegen Drew Brees, der im Head-to-Head gegen Brady 3 zu 2 führt. Die Offense beider Teams zählt zu den Besten, was die Liga zu bieten hat. WR Michael Thomas, RB Alvin Kamara, WR Emanuel Sanders von den Saints treffen auf WR Mike Evans, WR Chris Godwin, RB Leonard Fournette und TE Rob Gronkowski, der nach einem kurzen Abstecher in die Wrestling-Szene wieder die NFL Bühne betritt. Buccaneers HC Bruce Arians hat Brady alles ermöglicht, um in Tampa Bay erfolgreich zu sein. Ob es für die Saints im Eröffnungsspiel reicht, bleibt abzuwarten.


Tipp der Redaktion:
 New Orleans Saints


Buffalo Bills vs. New York Jets

Beide Teams sorgten in der Off-Season mit einem Blockbuster-Trade für Aufsehen. Bei den Jets verließ Star-Safety Jamal Adams New Jersey in Richtung Seattle (Daily Huddle berichtete). Die Bills verstärkten sich mit WR Stefon Diggs von den Minnesota Vikings. Eine Franchise, die im Aufwind ist und sich konstant weiterentwickelt. Die Zielsetzung ist klar: Der Division Titel in der AFC East muss her. Auf diesen wartet die fanatische Fan-Base seit dem Jahr 1995. Die Chancen dafür sind so hoch wie selten zuvor. Ein Sieg gegen die Jets ist für den Playoff-Kandidaten fix eingeplant.


Tipp der Redaktion:
 Buffalo Bills


Los Angeles Rams vs. Dallas Cowboys

Rams vs. Cowboys. Sean McVay vs. Mike McCarthy. Ein Duell der Generationen. Beide verbindet eine Leidenschaft: die Liebe zur Offense. Die Cowboys haben sich mit CeeDee Lamb eines der vielversprechendsten Talente im Draft (Pick 17) geangelt. Mit Amari Cooper und Michael Gallup bildet der ehemalige Star der Oklahoma Sooners das wohl beste WR-Trio der Liga. Die Rams Off-Season war geprägt von dem Abgang Todd Gurleys, der nun bei den Falcons das Laufspiel beleben soll. Neu: RB Cam Akers wurde im Draft an Position 52 auserwählt. Im letzten Duell der beiden Teams gab es für die Rams eine ordentliche Klatsche: 21:44 im AT&T Stadium. Daheim sollte es besser laufen. Seit der Saison 2017 konnten die Rams ihre Eröffnungsspiele stets für sich entscheiden.


Tipp der Redaktion:
 Los Angeles Rams


San Francisco 49ers vs. Arizona Cardinals

Top-Defense trifft auf aufstrebende Offense! Die Defense der 49ers war 2019 mit der wohl besten Front-Seven eine Macht in der NFL. Den zu den Colts abgewanderten DT DeForest Buckner haben die Niners im Draft mit Javon Kinlaw in Runde 1 (Pick 14) ersetzt. Ihr zweiter First-Rounder Brandon Aiyuk soll für den erst kürzlich wieder genesenen WR Deebo Samuel einspringen. Kurzum: Die 49ers sind in der Off-Season sicher nicht schlechter geworden. Ordentlich verstärkt haben sich die Cardinals. Die gedrafteten Isaiah Simmons (LB) und Josh Jones (T) werden sofort starten. Und damit QB Kyler Murray eine weitere Anspielstation hat, haben die Cardinals in der Pre-Season Superstar-WR DeAndre Hopkins nach Arizona getradet. Auf die Offense von HC Kliff Kingsbury darf man zum Saisonauftakt gespannt sein.


Tipp der Redaktion:
 San Francisco 49ers


Detroit Lions vs. Chicago Bears

Lions gegen Bears – die am längsten andauernde Rivalität in der NFL. Und das gleich am ersten Spieltag. Seit 1930 sind sich die Teams ohne Unterbrechung zumindest einmal pro Saison begegnet. Die Bears haben mit 101 zu 74 Siegen klar die Nase vorne. Auch aktuell stehen die Bears bei einem 4-Game-Winning-Streak gegen die Lions, da sie in den letzten beiden Jahren die Spiele für sich entscheiden konnten. Bei einer Niederlage zum Saisonauftakt wird es für Lions HC Matt Patricia eng. Seine Bilanz ist stark ausbaufähig: 9 Siege bei 22 Niederlagen und einem Unentschieden. Verstärkt wurde das Backfield mit dem zukünftigen HOF Adrian Peterson. Auf der anderen Seite steht Bears QB Mitchell Trubisky mächtig unter Druck. Er geht als Start in die Partie,  spürt allerdings den Atem von Neuzugang Nick Foles. Die starke Defense der Bears könnte den Unterschied ausmachen.


Tipp der Redaktion:
 Chicago Bears


Cincinnati Bengals vs. LA Chargers

Kommt es gleich in Runde 1 zum Duell der beiden Rookie QBs Joe Burrow (1st Overall Pick) gegen Justin Herbert (6th Overall Pick)? Nein. Während Burrow bei den Bengals gesetzt ist, muss Herbert vorerst hinter Veteran Tyrod Taylor Platz nehmen. Die Bengals-Offense mit Burrow, Rookie-WR Tee Higgins, Tyler Boyd und Veteran AJ Green wird aufgrund der verkürzten Pre-Season vermutlich noch Zeit brauchen. Zu den Hoffnungsträgern zählt LT Jonah Williams. Der First-Rounder von 2019 musste verletzungsbedingt seine Rookie-Saison aussetzen und gibt am Sonntag sein NFL-Debüt. Bei den Chargers ersetzt Taylor Langzeit-QB Philip Rivers, ansonsten hat sich die Offense kaum verändert. Der Abgang von Melvin Gordon zu den Broncos fällt kaum ins Gewicht. Zu stark war die Performance von RB Austin Ekeler. Mit Keenan Allen wurde kürzlich der Vertrag verlängert (Daily Huddle berichtete). Er zählt mittlerweile zur WR-Elite der Liga. Die individuelle Klasse im Kader - besonders der Pass Rush mit Joey Bosa und Melvin ingram - spricht klar für die LA Chargers.


Tipp der Redaktion:
 Los Angeles Chargers


Denver Broncos vs. Tennessee Titans

Ein Duell auf Augenhöhe: Die Broncos begrüßen die Tennessee Titans im 1.609 Meter hoch gelegenem „Mile High Stadium”. Das Team von Titans HC Mike Vrabel war letzte Saison das Überraschungsteam der Liga. Erst der Superbowl Champion Kansas City Chiefs beendete den Siegeszug (24:35 im AFC Championship Game). Der Kader zeichnet sich durch eine homogene Mischung aus arrivierten Spielern wie T Lewan Taylor, RB Derrick Henry und hungrigen Talenten wie WR A.J. Brown oder D-Liner Jeffery Simmons aus. Die Broncos dagegen sind bekannt für ihre gute Defense, allen voran das Outside LB-Duo Von Miller und Bradley Chubb. Die Offense erhielt im Draft mit WR Jerry Jeudy und WR KJ Halmer einen kräftigen Booster. Aufgrund der verkürzten Pre-Season, die Rookies weniger Zeit gibt, um sich im Kader zu etablieren, sind die Titans in der Favoritenrolle.


Tipp der Redaktion: 
Tennessee Titans

hiller2020-09-08T11:16:22+02:008. September 2020|NFL Stories|

Teilen Sie diesen Artikel!

FacebookTwitterRedditLinkedInWhatsAppTumblrPinterestE-Mail

Ähnliche Beiträge

  • Colts draften Bernhard Raimann
    Colts draften Bernhard Raimann

    Colts draften Bernhard Raimann

  • Draftday – vom Home-Office nach Vegas
    Draftday – vom Home-Office nach Vegas

    Draftday – vom Home-Office nach Vegas

  • Washington Commanders traden für Wentz
    Washington Commanders traden für Wentz

    Washington Commanders traden für Wentz

  • Broncos traden für Russell Wilson
    Broncos traden für Russell Wilson

    Broncos traden für Russell Wilson

AFC

BAL PIT CLE CIN KC DEN LV LAC NE BUF NYJ MIA HOU TEN IND JAC

NFC

SF SEA ARI LAR GB MIN CHI DET PHI DAL NYG WAS NO ATL TB CAR
 Facebook Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Daily Huddle – Das neue NFL Web-Portal auf Deutsch! Wir bieten packende NFL Stories, einen eigenen Fan-Corner
und liefern euch NFL Fantasy Football Updates. Ideal für Rookies und All-Pros.

Copyright 2021 Dailyhuddle | Alle Rechte vorbehalten | Powered by Hiller Communications
FacebookInstagram
Page load link
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Nach oben